![]() Imaging Tomography Device
专利摘要:
Die Erfindung betrifft ein bildgebendes Tomographie-Gerät, insbesondere ein Röntgentomographie- oder Ultraschalltomographie-Gerät, mit einer stationären ein Messmittel (13, 13a, 13b) zur Messung der Unwucht aufweisenden Einheit (1), an der eine ringartige stationäre Messeinrichtung (3) rotierbar um einen Patiententunnel (9) angebracht ist, wobei an der Messeinrichtung (3) Kompensationsgewichte (15a, 15b) zur Kompensation einer Unwucht vorgesehen sind. Zur Vereinfachung des Wuchtvorgangs wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Kompensationsgewichte (15a, 15b) in zwei parallel axial voneinander beabstandeten Ebenen (E1, E2) radial verstellbar an der Messeinrichtung angebracht sind.The invention relates to an imaging tomography device, in particular an X-ray tomography or ultrasound tomography device, with a stationary measuring device (13, 13a, 13b) for measuring the unbalance having unit (1) on which a ring-like stationary measuring device (3) rotatable around a patient tunnel (9) is mounted, wherein on the measuring device (3) compensation weights (15a, 15b) are provided to compensate for an imbalance. To simplify the balancing operation, it is proposed according to the invention that the compensation weights (15a, 15b) are mounted radially adjustably on the measuring device in two planes (E1, E2) spaced apart axially in parallel. 公开号:DE102004004299A1 申请号:DE200410004299 申请日:2004-01-28 公开日:2005-08-25 发明作者:Günter DANZ;Hans-Jürgen Müller 申请人:Siemens AG; IPC主号:G01M1-16
专利说明:
[0001] DieErfindung betrifft ein bildgebendes Tomographie-Gerät, insbesondereeinen Röntgen-Computertomograph,nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.TheThe invention relates to an imaging tomography device, in particularan X-ray computed tomographyaccording to the preamble of claim 1. [0002] Einsolcher Röntgen-Computertomographist aus der DE-OS101 08 065 A1 bekannt. Dabei ist in einer stationären Aufnahmeeine um eine horizontale Drehachse drehbar gelagerte Messeinrichtungbzw. Gantry aufgenommen. An der stationären Aufnahme ist ein Sensorzum Ermitteln einer Unwucht der Messeinrichtung vorgesehen. DerSensor ist mit einer Einrichtung zur Berechnung derjenigen Position/en derdrehbaren Messeinrichtung verbunden, an denen ein Kompensationsgewichtbzw. -gewichte zum Ausgleich der Unwucht angebracht werden sollen. – Das Auswuchtenkann ohne das Vorsehen eines besonderen Wuchtgeräts erfolgen. Zur Durchführung des Wuchtvorgangs,insbesondere zur korrekten Anbringung der Kompensationsgewichte,ist allerdings besonders geschultes Personal erforderlich. Der Wuchtvorgangerfordert u. a. eine teilweise Demontage von Teilen des Rönten-Computertomographen.Er ist zeit- und kostenaufwändig.Such a X-ray computed tomography is from the DE-OS 101 08 065 A1 known. In this case, a measuring device or gantry rotatably mounted about a horizontal axis of rotation is received in a stationary receptacle. At the stationary receptacle, a sensor for detecting an imbalance of the measuring device is provided. The sensor is connected to a device for calculating the position (s) of the rotary measuring device to which a compensation weight (s) are to be applied to compensate for the imbalance. - Balancing can be done without the provision of a special balancing device. To perform the balancing operation, in particular for the correct attachment of the compensation weights, however, specially trained personnel is required. The balancing process requires, inter alia, a partial disassembly of parts of the X-ray computer tomograph. It is time consuming and costly. [0003] Die US 6,354,151 B1 sowiedie DE 698 04 817T2 betreffen eine Vorrichtung zum Auswuchten eines Werkzeughalters.Dabei werden das Maß des Werkzeughaltersund dessen Unwucht ermittelt.The US 6,354,151 B1 as well as the DE 698 04 817 T2 relate to a device for balancing a tool holder. The measure of the tool holder and its imbalance are determined. [0004] Die DE 297 09 273 U1 offenbarteine Auswuchteinrichtung zum Auswuchten von Rotoren. Dabei sindzwei Ausgleichsringe mit einer definierten Unwucht vorgesehen, diezur Kompensation einer Unwucht des Rotors in einer geeigneten Winkellage zueinanderam Rotor befestigbar sind.The DE 297 09 273 U1 discloses a balancing device for balancing rotors. In this case, two compensation rings are provided with a defined imbalance, which can be fastened to each other on the rotor to compensate for an imbalance of the rotor in a suitable angular position. [0005] Die DE 199 20 699 C2 beschreibtein Verfahren zum Auswuchten von Rotoren. Dabei sind ebenfalls zwei,jeweils eine defi nierte Unwucht aufweisende Ausgleichsringe am Rotorangebracht. Zur Kompensation der Unwucht kann die Winkellage derAusgleichringe zueinander geändertwerden. Dazu wird eine Befestigungseinrichtung der Ausgleichsringe gelöst. DieAusgleichsringe werden mittels einer Sperrklinke festgehalten undder Rotor relativ zu den Ausgleichsringen um einen vorgegebenenWinkel gedreht. Anschließendwerden die Ausgleichsringe wieder arretiert.The DE 199 20 699 C2 describes a method for balancing rotors. In this case, two, each having a defi ned unbalance compensating rings are also attached to the rotor. To compensate for the imbalance, the angular position of the balancing rings can be changed to each other. For this purpose, a fastening device of the compensation rings is released. The balancing rings are held in place by means of a pawl and the rotor is rotated relative to the balancing rings by a predetermined angle. Subsequently, the compensation rings are locked again. [0006] ZurErleichterung der Arretierung solcher Ausgleichsringe wird in der DE 199 20 698 A1 vorgeschlagen,diese in ihrer Winkellage mittels einer federbelasteten Rastvorrichtungam Rotor zu fixieren. Die Ausgleichsringe können unter Krafteinwirkungin ihrer Winkellage relativ zum Rotor verstellt und selbstständig arretiertwerden.To facilitate the locking of such compensation rings is in the DE 199 20 698 A1 proposed to fix them in their angular position by means of a spring-loaded locking device on the rotor. The compensation rings can be adjusted by force in their angular position relative to the rotor and locked independently. [0007] ZurErleichterung des Auffindens der korrekten Arretierungspositionderartiger Ausgleichsringe wird in der DE 298 23 562 U1 vorgeschlagen,mittels einer Markierungseinrichtung Markierungen auf die Ausgleichselementezu projizieren, wenn der Rotor sich in einer Ausgleichspositionbefindet.In order to facilitate the finding of the correct locking position of such compensation rings is in the DE 298 23 562 U1 proposed to project markings on the compensation elements by means of a marking device when the rotor is in a balancing position. [0008] Die DE 197 29 172 C1 beschreibtein Verfahren zum fortlaufenden Ausgleich einer Unwucht eines Rotors.Dabei wird mittels einer Unwuchtmesseinrichtung die Unwucht desRotors gemessen. Der Rotor weist zur Kompensation der Unwucht mehrere inunterschiedlichen Rotorwinkellagen angeordnete mit einer AusgleichsflüssigkeitbefüllteAusgleichskammern auf. Zur Kompensation der Unwucht wird die Mengeder Ausgleichsflüssigkeitin geeigneter Weise in den Ausgleichkammern erhöht oder erniedrigt.The DE 197 29 172 C1 describes a method for continuously balancing an imbalance of a rotor. In this case, the imbalance of the rotor is measured by means of an imbalance measuring device. To compensate for the imbalance, the rotor has a plurality of compensation chambers arranged in different rotor angle positions and filled with a compensation fluid. To compensate for the imbalance, the amount of equalizing liquid is increased or decreased in a suitable manner in the compensation chambers. [0009] Die DE 299 13 630 U1 betriffteine Vorrichtung zur Kompensation der Unwucht in einer Werkzeug-oder Wuchtmaschine. Dabei wird die Wuchtmaschine unter Verwendungvon Gegengewichtrotoren gewuchtet und die Position der Gegengewichtrotorengespeichert. Anschließendwird die Wuchtmaschine mit einem dar in aufgenommenem Werkstück erneutdurch Verstellen der Gegengewichtrotoren gewuchtet. Aus der abweichendenPosition der Gegengewichtrotoren ohne und mit Werkstück, kannauf die Unwucht des Werkstücksgeschlossen werden.The DE 299 13 630 U1 relates to a device for compensating the imbalance in a tool or balancing machine. The balancing machine is balanced using counterweight rotors and the position of the counterweight rotors is stored. Subsequently, the balancing machine is balanced with a dar in recorded workpiece again by adjusting the counterweight rotors. From the deviating position of the counterweight rotors with and without workpiece, it can be concluded that the workpiece is unbalanced. [0010] Die DE 197 43 577 A1 unddie DE 197 43 578A1 beschreiben ein Verfahren zum Auswuchten eines Rotationskörpers. Dabeisind am RotationskörperKompensationsmassen angebracht, die radial und/oder in ihrer Winkellagebezüglichdes Rotationskörpersverstellbar sind. Zu Beginn des Verfahrens werden die Kompensationsmassenzunächstin eine Nullposition gebracht, bei der sich die von ihnen erzeugtenVektoren gegenseitig aufheben. Anschließend wird die Unwucht des Rotationskörpers gemessenund durch geeignetes Verstellen der Kompensationsmassen kompensiert.The DE 197 43 577 A1 and the DE 197 43 578 A1 describe a method for balancing a rotating body. In this case, compensation masses are mounted on the rotational body, which are radially and / or in their angular position with respect to the rotational body adjustable. At the beginning of the process, the compensation masses are first brought into a zero position at which the vectors generated by them cancel each other out. Subsequently, the imbalance of the rotating body is measured and compensated by appropriately adjusting the compensation masses. [0011] DieDurchführungder nach dem Stand der Technik bekannten Verfahren erfordert üblicherweise fachlichgeschultes Personal. Abgesehen davon eignen sich einige der bekanntenVerfahren nicht zum Auswuchten einer Messeinrichtung von Tomographie-Geräten.TheexecutionThe known prior art method usually requires technicaltrained personnel. Apart from that, some of the well-known ones are suitableMethod not for balancing a measuring device of tomography devices. [0012] Aufgabeder Erfindung ist es, die Nachteile nach dem Stand der Technik zubeseitigen. Es soll insbesondere ein bildgebendes Tomographie-Gerät angegebenwerden, dessen rotierbare Messeinrichtung möglichst einfach gewuchtet werdenkann. Der Wuchtvorgang soll möglichstvollautomatisch durchführbarsein, so dass dafürder Einsatz besonders geschulten Personals nicht mehr erforderlichist.The object of the invention is to eliminate the disadvantages of the prior art. In particular, an imaging tomography device is to be specified whose rotatable measuring device can be balanced as simply as possible. Of the Balancing should be possible fully automatically feasible, so that the use of specially trained personnel is no longer required. [0013] DieAufgabe wird die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen ergebensich aus den Merkmalen der Ansprüche2 bis 7.TheTask, the features of claim 1 is achieved. Expedient refinements resultarising from the features of the claims2 to 7. [0014] NachMaßgabeder Erfindung ist vorgesehen, dass die Kompensationsgewichte inzwei parallelen axial voneinander beabstan deten Ebenen radial verstellbaran der Messeinrichtung angebracht sind.ToprovisoThe invention provides that the compensation weights intwo parallel axially spaced apart beabstan Deten planes radially adjustableattached to the measuring device. [0015] Dievorgeschlagene radiale Verstellbarkeit der Kompensationsgewichtelässt sichtechnisch ohne großenAufwand realisieren. Eine herkömmlicheMesseinrichtung kann mit derartigen radial verstellbaren Kompensationsgewichtenversehen werden. Indem die Kompensationsgewichte in zwei parallelenaxial voneinander beabstandeten Ebenen angeordnet sind, ist eineumfassende Kompensation axialer und radialer Unwuchtvektoren möglich.Theproposed radial adjustability of the compensation weightslet yourselftechnically without bigRealize effort. A conventional oneMeasuring device can with such radially adjustable compensation weightsbe provided. By putting the compensation weights in two parallelaxially spaced planes are arranged, is aComprehensive compensation of axial and radial imbalance vectors possible. [0016] Nacheiner vorteilhaften Ausgestaltung sind in jeder Ebene zwei Kompensationsgewichtevorgesehen, die bezüglicheiner Rotationsachse um einen Winkel von etwa 50° bis 120°, vorzugsweise 90°, versetztzueinander angeordnet sind. Das ermöglicht ein Auswuchten in jederEbene nach der so genannten Spreizwinkelmethode. Dazu wird in jederder beiden Ebenen die radiale Lage der Kompensationsgewichte zueinanderin geeigneter Weise eingestellt. Es wird dazu auf die DE 197 43 578 A1 verwiesen,deren Offenbarungsgehalt hiermit einbezogen wird.According to an advantageous embodiment, two compensation weights are provided in each plane, which are arranged offset with respect to a rotation axis by an angle of about 50 ° to 120 °, preferably 90 °, to each other. This enables balancing in every plane according to the so-called spread angle method. For this purpose, the radial position of the compensation weights is adjusted to each other in a suitable manner in each of the two levels. It will do that on the DE 197 43 578 A1 referenced, the disclosure of which is hereby incorporated by reference. [0017] Nacheiner weiteren Ausgestaltung sind die Kompensationsgewichte einerersten Ebene bezüglichder Rotationsachse um einen Winkel von etwa 150° bis 210°, vorzugsweise 180°, versetztzu denen einer zweiten Ebene angeordnet. In einer axialen Projektionsind die Kompensationsgewichte zweckmäßigerweise gleichmäßig um denUmfang der Messeinrichtung mit einem Versatz von etwa 90° angeordnet.Mit der vorgeschlagenen Anordnung wird eine durch die Kompensationsgewichteselbst hervorgerufene Unwucht vermieden.ToIn another embodiment, the compensation weights are afirst levelthe axis of rotation by an angle of about 150 ° to 210 °, preferably 180 °, offsetarranged to those of a second level. In an axial projectionthe compensation weights are expediently even around theScope of the measuring device arranged with an offset of about 90 °.With the proposed arrangement, one by the compensation weightsself-induced imbalance avoided. [0018] Zweckmäßigerweiseist zum radialen Verstellen jedes der Kompensationsgewichte jeweilsein Motor vorgesehen. Die Kompensationsgewichte können jeweilsin einer Schiene geführtsein. Beispielsweise ist es möglich,jedes Kompensationsgewicht mittels einer am Motor angebrachten Spindelin der Schiene zu verschieben. Bei einer geeigneten Ansteuerungder Motoren kann damit ein vollautomatisches Auswuchten der Messeinrichtungerreicht werden.Conveniently,is for radially adjusting each of the compensation weights respectivelya motor provided. The compensation weights can eachguided in a railbe. For example, it is possibleeach compensation weight by means of a spindle attached to the motorto move in the rail. With a suitable controlThe motors can thus have a fully automatic balancing of the measuring devicebe achieved. [0019] Vorteilhafterweiseist jeder Ebene ein Messmittel zur Messung der Unwucht zugeordnet.Bei dem Messmittel kann es sich um herkömmliche Sensoren zur Messungder auf die stationärenEinheit übertragenenSchwingungen handeln. Aus dem damit gemessenen Schwingungen können dieUnwuchtvektoren ermittelt werden.advantageously,Each level is assigned a measuring device for measuring imbalance.The measuring means may be conventional sensors for measurementon the stationaryUnit transmittedVibrations act. From the vibrations thus measured, theImbalance vectors are determined. [0020] Nacheiner weiteren Ausgestaltung ist ein weiteres Messmittel zur Bestimmungdes Drehwinkels der Messeinrichtung vorgesehen. Das ermöglicht eineexakte Bestimmung der Winkellage bzw. der Position der Unwucht aufder Messeinrichtung.Toa further embodiment is a further measuring means for determiningprovided the angle of rotation of the measuring device. That allows oneexact determination of the angular position or the position of the imbalancethe measuring device. [0021] Nacheiner vorteilhaften Weiterbildung ist eine Steuereinrichtung zumradialen Verstellen der Kompensationsgewichte gemäß einemvorgegebenen Algorithmus zur Kompensation einer Unwucht vorgesehen.Bei einer solchen Steuereinrichtung handelt es sich beispielsweiseum eine herkömmlicheSteuerung mit einem Mikroprozessor. Die Steuereinrichtung kann mitdem Messmittel zur Messung der Unwucht sowie dem weiteren Messmittelzur Bestimmung des Drehwinkels der Messeinrichtung verbunden sein.Damit könnenSteuersignale zur Ansteuerung der Motoren und damit zum radialenVerstellen der Kompensationsgewichte erzeugt werden. Das Auswuchtenkann vollautomatisch währenddes Betriebs des Tomographie-Gerätserfolgen. Besonders geschultes Personal ist dazu ebenso wenig erforderlich,wie eine gesonderte Wuchteinrichtung.ToAn advantageous development is a control device forRadial adjustment of the compensation weights according to aprovided predetermined algorithm for the compensation of an imbalance.Such a control device is, for exampleto a conventional oneControl with a microprocessor. The controller can withthe measuring device for measuring the unbalance and the other measuring meansbe connected to determine the angle of rotation of the measuring device.With that you canControl signals for controlling the motors and thus for the radialAdjustment of the compensation weights are generated. Balancingcan be fully automatic duringthe operation of the tomography devicerespectively. Highly trained staff is also not requiredas a separate balancing device. [0022] Nachfolgendwird anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindungnäher erläutert. Eszeigen:followingis an embodiment of the invention with reference to the drawingexplained in more detail. Itdemonstrate: [0023] 1 einschematische Seitenansicht eines Röntgentomographie-Geräts, 1 a schematic side view of an X-ray tomography device, [0024] 2 eineschematische Seitenansicht einer Messeinrichtung, 2 a schematic side view of a measuring device, [0025] 3.eine schematische Querschnittsansicht einer Messeinrichtung, 3 , a schematic cross-sectional view of a measuring device, [0026] 4 einenschematischen Längsschnittgemäß 3 und 4 a schematic longitudinal section according to 3 and [0027] 5 eineperspektive Teilansicht von Kompensationsgewichten. 5 a perspective partial view of compensation weights. [0028] 1 zeigtschematisch eine Seitenansicht eines Röntgentomographie-Geräts mit einerstationärenEinheit 1. An der stationären Einheit 1 istdrehbar um eine rechtwinklig zur Papierebene stehende Rotationsachse 2 eineringartige Messeinrichtung 3 bzw. eine Gantry aufgenommen.Eine Rotationsrichtung der Messeinrichtung 3 ist mit demPfeil a bezeichnet. An der Messeinrichtung 3 sind in gegenüberliegenderAnordnung eine Röntgenquelle 4 und einRöntgendetektor 5 miteiner nachgeordneten Auswerteelektronik 6 angebracht. Einvon der Röntgenquelle 4 abgestrahlterStrahlenfächer 7 definiert beieiner Rotation der Messeinrichtung 3 ein kreisförmiges Messfeld 8.Das Messfeld 8 befindet sich innerhalb eines mit der unterbrochenenLinie angedeudeten Patiententunnels 9. Insbesondere dieAuswerteelektronik 6 ist über einen hier schematischangedeudeten Schleifringkontakt 10 mit einem Computer 11 verbunden,welcher einen Monitor 12 zur Anzeige von Daten aufweist.An der stationärenEinheit 1 sind zwei Sensoren zur Messung von auf die stationäre Einheit 1 übertragenenSchwingungen vorgesehen, von denen hier lediglich ein Sensor 13 gezeigtist. Es handelt sich dabei um einen herkömmlichen Sensor, mit dem durcheine Unwucht der Messeinrichtung 3 hervorgerufene und aufdie stationäreEinheit 1 übertrageneSchwingungen messbar sind. Ein weiterer an der stationären Einheit 1 angebrachterSensor 14 dient der Erfassung des Drehwinkels der Messeinrichtung 3 relativzur stationärenEinheit 1. Die Sensoren 13 und der weitere Sensor 14 sindzur Auswertung der damit gemessenen Signale ebenfalls mit dem Computer 11 verbunden. – In 1 sindder Übersichtlichkeithalber an der Messeinrichtung 3 vorgesehene Kompensationsgewichtenicht dargestellt. 1 schematically shows a side view of a x-ray tomography device with a stationary unit 1 , At the stationary unit 1 is rotatable about a rotation axis perpendicular to the plane of the paper 2 a ring-like measuring device 3 or a gantry recorded. A direction of rotation of the measuring device 3 is designated by the arrow a. At the measuring device 3 are in gegenü Overlying arrangement an X-ray source 4 and an x-ray detector 5 with a downstream evaluation electronics 6 appropriate. One from the X-ray source 4 radiated fan beam 7 defined during a rotation of the measuring device 3 a circular measuring field 8th , The measuring field 8th is located within a patient tunnel indicated by the broken line 9 , In particular, the evaluation 6 is about a schematically angedeudeten slip ring contact 10 with a computer 11 connected to which a monitor 12 for displaying data. At the stationary unit 1 are two sensors for measuring on the stationary unit 1 transmitted vibrations provided, of which only one sensor 13 is shown. It is a conventional sensor, with which an imbalance of the measuring device 3 caused and on the stationary unit 1 transmitted vibrations are measurable. Another at the stationary unit 1 attached sensor 14 serves to detect the angle of rotation of the measuring device 3 relative to the stationary unit 1 , The sensors 13 and the other sensor 14 are also used to evaluate the signals measured with the computer 11 connected. - In 1 are for the sake of clarity on the measuring device 3 provided compensation weights not shown. [0029] 2 zeigteine schematische Seitenansicht einer Messeinrichtung 3.In einem Winkel von 90° bezüglich derRotationsachse 2 sind zwei radial verstellbare erste Kompensationsgewichte 15 vorgesehen. Jedesder ersten Kompensationsgewichte 15 ist mittels einer über einenersten Motor 16a angetriebenen ersten Spindel 17a linearverstellbar. 2 shows a schematic side view of a measuring device 3 , At an angle of 90 ° with respect to the axis of rotation 2 are two radially adjustable first compensation weights 15 intended. Each of the first compensation weights 15 is by means of a first motor 16a driven first spindle 17a linearly adjustable. [0030] Wieaus den 3 und 4 ersichtlichist, weist die Messeinrichtung 3 eine erste E1 und eine zweiteEbene E2 auf. Die ersten Kompensationsgewichte 15a derersten Ebene E1 sind um 90° bezüglich derRotationsachse 2 zueinander versetzt. In der zweiten EbeneE2 sind ebenfalls um einen Winkel von 90° bezüglich der Rotationsachse 2 versetztangeordnete zweite Kompensationsgewichte 15b vorgesehen.Jedes der zweiten Kompensationsgewichte 15b ist mittelseiner übereinen zweiten Motor 16b angetriebenen zweiten Spindel 17b linearverstellbar. Die ersten Kompensationsgewichte 15a sindgegenüberden zweiten Kompensationsgewichten 15b in einem Winkelvon etwa 180° bezüglich derRotationsachse 2 versetzt angeordnet. Es ergibt sich inder Axialprojektion somit die in 3 gezeigteAnordnung, bei der jedes Rotationsgewicht 15a, 15b ineinem Winkel von etwa 90° versetztzum benachbarten Kompensationsgewicht 15a, 15b angeordnetist.Like from the 3 and 4 can be seen, the measuring device 3 a first E1 and a second level E2. The first compensation weights 15a the first plane E1 are at 90 ° with respect to the axis of rotation 2 offset from each other. In the second plane E2 are also at an angle of 90 ° with respect to the axis of rotation 2 staggered second compensation weights 15b intended. Each of the second compensation weights 15b is by means of a second motor 16b driven second spindle 17b linearly adjustable. The first compensation weights 15a are opposite the second compensation weights 15b at an angle of about 180 ° with respect to the axis of rotation 2 staggered. This results in the axial projection thus in 3 shown arrangement in which each rotational weight 15a . 15b at an angle of about 90 ° offset to the adjacent compensation weight 15a . 15b is arranged. [0031] Wieaus 3 ersichtlich ist, ist jede der Ebenen E1, E2jeweils ein Sensor 13a, 13b zur Messung der Unwuchtzugeordnet. Die Sensoren 13a, 13b sind um einenWinkel von etwa 90° bezüglich der Rotationsachse 2 versetzt.How out 3 it can be seen, each of the planes E1, E2 is a sensor 13a . 13b assigned to the measurement of imbalance. The sensors 13a . 13b are at an angle of about 90 ° with respect to the axis of rotation 2 added. [0032] DieFunktion des Tomographie-Gerätsist folgende: Zunächstwird die Messeinrichtung 3 durch die feste Anbringung vonweiteren Kompensationsgewichten vorgewuchtet. Dabei befinden sichdie Kompensationsgewichte 15a, 15b in einer Nullstellung,d. h. in der Mitte der Spindeln 17a, 17b.The function of the tomography device is as follows: First, the measuring device 3 pre-balanced by the fixed attachment of additional compensation weights. Here are the compensation weights 15a . 15b in a zero position, ie in the middle of the spindles 17a . 17b , [0033] ZumWuchten mit der vorgeschlagenen Wuchtvorrichtung wird die Messeinrichtung 3 rotiert. Mittelsder Sensoren 13a, 13b werden die durch eine Unwuchtder ersten Messeinrichtung 3 auf die stationäre Einheit 1 übertragenenSchwingungen fürjede der Ebene E1, E2 gemessen. Gleichzeitig werden mittels desweiteren Sensors 14 die Drehwinkel der Messeinrichtung 3 relativzur stationärenEinheit 1 registriert. Unter Verwendung eines geeignetenim Computer 11 gespeicherten Berechnungsprogramms werdenfür diebeiden Ebenen E1, E2 jeweils zur Kompensation der Unwucht der Messeinrichtung 3 geeigneteradiale Positionen fürdie Kompensationsgewichte 15a, 15b berechnet.For balancing with the proposed balancing device, the measuring device 3 rotates. By means of the sensors 13a . 13b are caused by an imbalance of the first measuring device 3 on the stationary unit 1 transmitted vibrations for each of the plane E1, E2 measured. At the same time by means of the other sensor 14 the rotation angle of the measuring device 3 relative to the stationary unit 1 registered. Using a suitable in the computer 11 stored calculation program for the two levels E1, E2 respectively to compensate for the imbalance of the measuring device 3 suitable radial positions for the compensation weights 15a . 15b calculated. [0034] ZumAuswuchten der Messeinrichtung 3 werden die Motoren 16a, 16b gemäß den vomBerechnungsprogramm ermittelten Winkelbeträgen gedreht. Dabei werden dieKompensationsgewichte 15a und 15b ausgehend vonder Nullstellung um die jeweils berechneten radialen Wege verschoben.For balancing the measuring device 3 become the engines 16a . 16b rotated according to the angular amounts determined by the calculation program. Here are the compensation weights 15a and 15b shifted from the zero position by the respective calculated radial paths. [0035] Dasvorgeschlagene Verfahren kann automatisch durchgeführt werden.Besonders geschultes Personal ist dafür nicht erforderlich.TheProposed procedures can be performed automatically.Specially trained staff is not required.
权利要求:
Claims (8) [1] Bildgebendes Tomographie-Gerät, insbesondere Röntgentomographie-Gerät oder Ultraschalltomographie-Gerät, mit einerein Messmittel (13, 13a, 13b) zur Messungder Unwucht aufweisenden stationärenEinheit (1), an der eine ringartige Messeinrichtung (3)rotierbar um einen Patiententunnel (9) angebracht ist,wobei an der Messeinrichtung (3) Kompensationsgewichte(15a, 15b) zur Kompensation einer Unwucht vorgesehensind, dadurch gekennzeichnet, dass die Kompensationsgewichte(15a, 15b) in zwei parallelen axial voneinanderbeabstandeten Ebenen (E1, E2) radial verstellbar an der Messeinrichtung(3) angebracht sind.Imaging tomography device, in particular X-ray tomography device or ultrasound tomography device, having a measuring device ( 13 . 13a . 13b ) for measuring the unbalance stationary unit ( 1 ), at which a ring-like measuring device ( 3 ) rotatable about a patient tunnel ( 9 ) is attached, wherein at the measuring device ( 3 ) Compensation weights ( 15a . 15b ) are provided for compensating an imbalance, characterized in that the compensation weights ( 15a . 15b ) in two parallel axially spaced-apart planes (E1, E2) radially adjustable on the measuring device ( 3 ) are mounted. [2] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach Anspruch 1, wobei injeder Ebene (E1, E2) zwei Kompensationsgewichte (15a, 15b)vorgesehen sind, die bezüglichder Rotationsachse (2) um einen Winkel von etwa 50° bis 120°, vorzugsweise90°, versetzt zueinanderangeordnet sind.Imaging tomography apparatus according to claim 1, wherein in each plane (E1, E2) two compensation weights ( 15a . 15b ) are provided, which with respect to the axis of rotation ( 2 ) are arranged at an angle of about 50 ° to 120 °, preferably 90 °, offset from one another. [3] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei die Kompensationsgewichte (15a, 15b) einerersten Ebene (E1) bezüglichder Rotationsachse (2) um einen Winkel von etwa 150° bis 210°, vorzugsweise180°, versetzt zudenen einer zweiten Ebene (E2) angeordnet sind.Imaging tomography apparatus according to one of the preceding claims, wherein the compensation weights ( 15a . 15b ) of a first plane (E1) with respect to the axis of rotation ( 2 ) are arranged at an angle of about 150 ° to 210 °, preferably 180 °, offset from those of a second plane (E2). [4] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei zum radialen Verstellen jedes der Kompensationsgewichte (15a, 15b)jeweils ein Motor (16a, 16b) vorgesehen ist.A tomographic imaging apparatus according to any one of the preceding claims, wherein for radially displacing each of the compensation weights ( 15a . 15b ) one motor each ( 16a . 16b ) is provided. [5] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei die Kompensationsgewichte (15a, 15b) jeweilsin einer Schiene (18) geführt sind.Imaging tomography apparatus according to one of the preceding claims, wherein the compensation weights ( 15a . 15b ) in each case in a rail ( 18 ) are guided. [6] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei jede Ebene (E1, E2) jeweils ein Messmittel (13a, 13b)zur Messung der Unwucht zugeordnet ist.Imaging tomograph device according to one of the preceding claims, wherein each plane (E1, E2) is in each case provided with a measuring device ( 13a . 13b ) is assigned to measure the imbalance. [7] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei ein weiteres Messmittel (14) zur Bestimmung des Drehwinkelsder Messeinrichtung (3) vorgesehen ist.Imaging tomography apparatus according to one of the preceding claims, wherein a further measuring means ( 14 ) for determining the angle of rotation of the measuring device ( 3 ) is provided. [8] Bildgebendes Tomographie-Gerät nach einem der vorhergehendenAnsprüche,wobei eine Steuereinrichtung (11) zum radialen Verstellender Kompensationsgewichte (15a, 15b) gemäß einemvorgegebenen Algorithmus zur Kompensation einer Unwucht vorgesehenist.Imaging tomography apparatus according to one of the preceding claims, wherein a control device ( 11 ) for radial adjustment of the compensation weights ( 15a . 15b ) is provided according to a predetermined algorithm for the compensation of an imbalance.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 DE112016002797B4|2019-12-12|CALIBRATION DEVICE AND ROBOT SYSTEM WITH SUCH A CALIBRATION DEVICE EP1174698B1|2005-11-02|Verfahren und Vorrichtung zum optischen Abtasten eines Fahrzeugrades EP0359773B2|2002-12-18|vorrichtung zur reproduzierbaren optischen darstellung eines chirurgischen eingriffes EP0784162B1|2001-09-05|Verschleissüberwachungsvorrichtung für Bremsbeläge DE19846982C2|2001-05-17|Method and system for monitoring a user's posture on exercise equipment DE102005056086B4|2015-04-23|CT method and apparatus for liquid safety detection with a radiation source US6890100B2|2005-05-10|CT gantry balance system EP0856282B1|2004-03-17|Röntgenaufnahmevorrichtung US5054342A|1991-10-08|Pipe machining apparatus DE3530576C2|1997-06-26|Method and device for determining the dimensions of a workpiece DE19527518B4|2008-07-17|X-ray tube current modulation during computed tomography scanning CA2187310C|2001-05-08|Method of determining backlash EP1954442B1|2009-07-01|Verfahren zur reduktion von schwingungen eines maschinenelements und/oder eines werkstücks DE102005036527B4|2008-05-21|X-ray CT test system and CT method for testing objects EP1525445B1|2013-05-22|Unwucht-messvorrichtung DE102010064389B4|2017-02-02|Holder for receiving an elongate medical instrument US4626147A|1986-12-02|Method of and apparatus for balancing a rotary body WO2006058442A1|2006-06-08|System und verfahren für die kooperative armtherapie sowie rotationsmodul dafür EP0030355A2|1981-06-17|Medizinische Untersuchungsanlage EP1233278B1|2006-10-18|Vorrichtung zur Generatordiagnose bei eingebautem Rotor EP2887049B1|2019-09-11|Verschleißprognoseverfahren für eine Bodenbearbeitungsmaschine EP2168489A1|2010-03-31|Röntgengerät zur Brustuntersuchung im Stehen EP1319457B2|2015-03-25|Verfahren zum spanenden Bearbeiten im wesentlichen zylindrischer, innen- oder aussenverzahnter Zahnräder CN100464706C|2009-03-04|成像断层造影设备 WO2005030437A1|2005-04-07|Schleifmaschine mit rundlaufkorrektur
同族专利:
公开号 | 公开日 JP2005211660A|2005-08-11| JP4726504B2|2011-07-20| CN1647762A|2005-08-03| CN100464706C|2009-03-04| US20050199059A1|2005-09-15| DE102004004299B4|2012-04-05|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题 EP0837262B1|1996-10-21|2003-04-16|ABB Solyvent Ventec|Dynamische Vorrichtung zur gewichtsdosierenden Balanzierung, insbesondere für industrielle Ventilatoren| US20030159508A1|2002-02-27|2003-08-28|Halsmer Matthew A.|Dynamic balancing system for computed tomography gantry|DE102008028892A1|2008-06-18|2009-12-31|Dittel Messtechnik Gmbh|Wuchteinrichtung, Auswuchtsystem und Auswuchtverfahren| EP2706034A1|2012-09-10|2014-03-12|Integrated Dynamics Engineering GmbH|Aktiver Tilger für tieffrequent schwingende Strukturen| DE102014202517A1|2014-02-12|2015-08-13|Siemens Aktiengesellschaft|Rotatable carrier, CT system and method for balancing a rotatable carrier|US4357832A|1979-04-20|1982-11-09|Ird Mechanalysis, Inc.|Digital electronic balancing apparatus| US5201586A|1988-09-22|1993-04-13|Basf Aktiengesellschaft|Arrangement for the dynamic compensation of eccentricities of solids of rotation| JPH02292171A|1989-05-01|1990-12-03|Oomiya Kogyo Kk|Automatic correcting method for unbalance of rotating tool| JPH0674852A|1991-09-19|1994-03-18|Hitachi Shonan Denshi Co Ltd|回転体の自動フィールドバランス取り機構| WO1998053291A1|1997-05-23|1998-11-26|Hofmann Mess- Und Auswuchttechnik Gmbh & Co. Kg|Verfahren und vorrichtung zum auswuchten von rotoren| FR2768072B1|1997-09-08|1999-12-17|E P B Emile Pfalzgraf|Machine de prereglage et d'equilibrage de porte-outil| DE19743578A1|1997-09-30|1999-04-01|Hofmann Mes Und Auswuchttechni|Verfahren zum Auswuchten eines Rotationskörpers| JP2001170038A|1999-12-22|2001-06-26|Ge Yokogawa Medical Systems Ltd|ガントリの回転バランス調整装置| US6412345B1|2000-09-29|2002-07-02|Ge Medical Systems Global Technology Company, Llc|Balancing of rotational components of CT imaging equipment| DE10108065B4|2001-02-20|2005-09-15|Siemens Ag|CT Scanner| US7286643B2|2003-12-23|2007-10-23|General Electric Company|X-ray tube target balancing features|JP2007170921A|2005-12-20|2007-07-05|Rigaku Corp|X線ct装置| JP5433151B2|2008-01-08|2014-03-05|株式会社東芝|回転機械の調整装置、回転機械の調整方法及びx線ct装置の製造方法| GB2457060A|2008-02-01|2009-08-05|Rolls Royce Plc|Rotor with balance mass| RU2523127C2|2008-11-05|2014-07-20|Конинклейке Филипс Электроникс Н.В.|Управляемый разбаланс гентри| CN102346087A|2011-06-17|2012-02-08|大连交通大学|无损动平衡机构| DE102012217966B4|2012-10-01|2015-09-10|Siemens Aktiengesellschaft|Arrangement and method for tomosynthetic fluoroscopy| JP2015231516A|2014-05-12|2015-12-24|株式会社東芝|X線ct装置| KR20170037607A|2014-07-22|2017-04-04|케어스트림 헬스 인코포레이티드|콘 빔 컴퓨터 단층 촬영을 위한 사지 이미징 장치| CN106153258A|2016-07-29|2016-11-23|郑州磨料磨具磨削研究所有限公司|一种超硬磨料砂轮的精密平衡校正方法| CN106198582B|2016-08-31|2019-02-15|天津三英精密仪器股份有限公司|一种用于ct检测的自平衡重心的转盘| CN106768643B|2016-11-29|2019-06-04|国家电网公司|一种旋转机械动平衡快速配重调整装置及方法| CN107714065A|2017-09-29|2018-02-23|上海联影医疗科技有限公司|X射线成像设备|
法律状态:
2005-08-25| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2011-09-05| R016| Response to examination communication| 2011-09-26| R016| Response to examination communication| 2011-11-14| R016| Response to examination communication| 2011-11-24| R018| Grant decision by examination section/examining division| 2012-10-11| R020| Patent grant now final|Effective date: 20120706 | 2016-05-02| R081| Change of applicant/patentee|Owner name: SIEMENS HEALTHCARE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE | 2019-08-01| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE200410004299|DE102004004299B4|2004-01-28|2004-01-28|Imaging tomography device with balancing device|DE200410004299| DE102004004299B4|2004-01-28|2004-01-28|Imaging tomography device with balancing device| JP2005020118A| JP4726504B2|2004-01-28|2005-01-27|画像形成断層撮影装置| US11/045,896| US20050199059A1|2004-01-28|2005-01-28|Imaging tomography apparatus with out-of-balance compensating weights in only two planes of a rotating device| CNB2005100061097A| CN100464706C|2004-01-28|2005-01-28|成像断层造影设备| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|